COVID-19 Rehabilitation
Physiotherapeutische Rehabilitation nach SARS-Covid-19 Infektion mit Hilfe der orthopädischen Atemtherapie „Breathworld Methode“
Download Info (PDF, 205 KB)
Welche Symptomkomplexe können sich unter anderem präsentieren?
- Sie hatten eine Erkrankung, welche zentrale Funktionen und Systeme des Körpers (wie Atmung, Gefäßsystem und Nervensystem) gleichzeitig angegriffen hat
- Sie hatten eine Lungenerkrankung mit Schäden an der Lunge
- Sie haben körperliche und psychische Folgen einer intensivmedizinischen Behandlung und haben noch Probleme, Luft zu bekommen, beim Sprechen oder mit der Stimme
- Sie haben noch Störungen, die ihre Sinne negativ beeinfl ussen (nicht gut riechen oder schmecken oder andere Missempfindungen)
- Sie kämpfen noch mit Kopfschmerzen, Schwindel oder Ohrgeräuschen
- Sie fühlen sich energielos und haben noch keine Kraft-Ausdauer im täglichen Leben.
Was bietet unser Post-Covid-Behandlungsplan?
Mit Hilfe von passenden Assessments – wie dem Atemmusterfunktionsscore – identifizieren wir die beeinträchtigten Atemparameter und erstellen einen individuellen Behandlungsplan.
Behandlungsplan, diverse Atemtrainingsvariationen:
- Wiedererlangung von Atemraum
- Verringerung von Restriktionen im peripheren Atemcontainer
- Somato-physische Resilienz-Steigerung
- Graded Exposure (stufenweise Kraft-Ausdauerbelastungspläne)Weiters können wir anbieten:
- Passive Behandlungsmethoden am Brustkorb, der Wirbelsäule und am Schädel
- Trainingsprogramme für die Selbstbehandlung
- Kälteapplikation zum Gefäßtraining
- Schulungsvideos für den Heimgebrauch
Onlinegruppen und Teletherapie für kontaktsensible Patientengruppen
Schulungsprogramme für Therapeuten „in house“
Aktuelle Veranstaltungshinweise finden Sie auch auf unserer
Facebook-Seite »